Ausflug ins Dialogmuseum
Am Donnerstag den 8.5.2025 sind wir zum Bahnhof und von dort aus mit dem Zug zum Dialogmuseum gefah-ren. Wir sind jeweils auf der Hin- und Rückfahrt einmal umgestiegen: einmal U-Bahn und einmal normal auf der Erde mit dem Zug.
Als wir angekommen waren, sind wir in einen Raum gegangen und haben Schlafmasken aufgezogen um unsere Augen schon einmal an die Dunkelheit zu gewöhnen. Dann sind wir mit den Schlafmasken in einer Polonaise in einen anderen Raum gelaufen. In diesem Raum war es so, soo, sooo dunkel, dass es wirklich keinen Unterschied gemacht hat, ob die Augen zu oder auf waren. In dem Raum haben wir die Masken abgenommen. Der Raum sollte ein Klassenzimmer sein, aber man hat nichts erkannt. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt und im Dunkeln, wo man gar nichts gesehen hat, haben wir Düfte in die Hände bekommen und haben damit Memory gespielt (in jeder Gruppe). Wir mussten die Dosen rumreichen und riechen bis jeder ein Pärchen hatte. Dann hat jede Gruppe blind ein Tier in die Hand bekommen (pro Gruppe eins) und man musste es den anderen beschreiben und die mussten raten was es ist. Am Ende hat jedes Kind ein buntes Armband bekommen, die genauso bunt und verschieden sind wie wir alle. Dann sind wir mit den Schlafmasken wieder zurück in den Raum gekommen, in dem wir am Anfang waren (wieder in der Polonaise). Dort haben wir dann die Schlafmasken abgenommen.
Wir mussten draußen noch auf die 4a warten, weil hier noch nicht alle fertig waren. Wir haben draußen gefrühstückt und jeder hat ein Duplo bekommen. Als alle fertig waren, sind wie wieder mit dem Zug zurück zum Bahnhof gefahren. Und dann sind Karlotta und ich von dort mit dem Fahrrad nach Hause gefahren.
Es war toll! Von Helena
Am 8.5.2025 sind wir mit dem Zug zum Dialogmuseum gefahren. Als wir da waren, sind wir in einen Raum gegangen, in dem Augenmasken und kleine, runde Teppiche auf dem Boden lagen. Eine Frau hat uns erklärt, was wir beachten sollen. Dann haben wir die Augenmasken ausgezogen und sind in einer Polonaise in einen dunklen Raum gelaufen. Als wir drinnen waren, konnten wir die Augenmasken runter nehmen und haben trotzdem nichts gesehen. Die beiden Betreuer, die uns im Klassenzimmer alles erklärt haben, waren blind. Drinnen haben wir kleine Dosen bekommen und konnten riechen, was darin war. Ich hatte Kaffee und Huba Buba Kaugummi. Danach hat jede Gruppe ein Tier in die Hand bekommen. Ich hatte ein Krokodil. Am Ende haben wir noch Armbänder bekommen. Als die 45min im Klassenzimmer um waren, sind wir wieder in einer Polonaise zurückgelaufen. Wir haben draußen jeder ein Duplo bekomme. Am Ende sind wir wieder zurückgefahren.
Ich fand es SUPER TOLL! Von Nina
Besuch im Dialogmuseum
Am 8. Mai waren wir mit der 4a im Dialogmuseum. Um 7:25 Uhr haben Leyla, Helena und ich uns an der Bushaltestelle getroffen. Dann sind wir zum Bahnhof nach Wilhelmsbad gefahren. Helena, Leyla, Nina, Feli, Helene und ich sind mit dem Fahrrad gefahren. Wir sind mit der Bahn zur Hauptwache gefahren. Da war das Dialogmuseum. Dort wurden wir für den dunklen Raum vorbereitet. Im Raum war es so finster, dass man wirklich nichts gesehen hat. Erst haben wir einen Duft in der Dose erraten und dann durften wir einen Gegenstand beschreiben, den wir nur gefühlt haben. Es ging ganz schnell und da war die Stunde schon vorbei. Wir sind dann wieder zurück zum Wilhelmsbader Bahnhof gefahren. Von Karlotta
Vielen Dank an unseren Förderverein, der unseren dritten und vierten Klassen diesen schönen Ausflug ermöglicht hat!