Unsere Projektwoche

 

Die Projektwoche der WGS

 

Es wurden viele Attraktionen in den ganzen Klassen der WGS ausgeführt: Es gab einen Kuscheltier- und Spielzeugtag von den Klassensprechern organisiert. Jeder konnte Kuscheltiere, Spiele und Spielzeuge mitbringen. Der Förderverein hat Loom Bänder für Armbänder gespendet. In den 4. Klassen wurde ordentlich aufgeräumt und für den Abschied geübt. Die 3. Klassen waren Eis essen und waren bei den Special Olympics. Die Klasse 2a war Minigolf spielen und die Klasse 2b hat ein gemeinsames Frühstück veranstaltet. Zusammen haben sie auch Plakate für die Special Olympics gebastelt und sind dann auch dort hingegangen. Die 1. Klassen waren in der Fasanerie und im Wald. Dort haben sie Materialien für einen Karton-Wald gesammelt und Pilze gebastelt. Frau Hüser hat ein Musik-Projekt mit verschiedenen Klassen gemacht. Das war toll! Das war unsere Projektwoche. von Finja

 

Projektwoche Klasse 1:

 

Die 1. Klassen haben sich in der Projektwoche mit dem „Wald“ beschäftigt. Bei einem Unterrichtsgang wurden viele Waldmaterialien gesammelt. Daraus hat dann jedes Kind seinen „Wald im Schuhkarton“ gestaltet.

 

 

Projektwoche Klasse 2:

 

In den zweiten Klassen gab es in der Projektwoche verschiedene Bastel- und Aktionsangebote. Es wurde mit Modelliermasse und Mosaiksteinen gebastelt und Fanplakate für den Stadionbesuch des Special Olympics wurden erstellt. Der Besuch der Special Olympics wurde neben dem Anfeuern der Athleten und Athletinnen durch diverse Aktions- und Mitmachangebote abgerundet. Beim Spiele- und Kuscheltiertag wurde ein neuer Rekord im Turmhochbau aufgestellt.

 

 

Projektwoche der Klasse 3a:

 

Am Montag und Dienstag haben wir mit einem Mittelalter Projekt begonnen. Wir haben in Büchern gelesen, einen Film geschaut, Wappen auf Holz gezeichnet und Mini-Pfeil und Bogen gebastelt. Am Dienstag gab es außerdem eine Musikaktion mit Freu Hüser.

Am Mittwoch sind wir ins Herbert-Dröse-Stadion gelaufen und haben dort bei den Special Olympics bei Leichtathletik und Fußball zugeschaut. Es gab auch viele tolle Aktionen dort.

Am Donnerstag sind wir in die Stadt gelaufen und waren zuerst im Schlosspark und haben dann ein Eis gegessen. Am Freitag gab es den Kuscheltier- und Spielzeugtag.